Nachricht für benutzer von screenreadern

Willkommen! Wenn sie einen screenreader benutzen, empfehlen wir ihnen, auf "Voller Zugriff". Dieser modus ist für alternative arten der navigation gedacht:

  • Jede seite ist in bbschnitte unterteilt und jeder abschnitt wird durch einen titel beschrieben (headings navigation).
  • Die wichtigsten abschnitte sind einer rolle (landmark navigation) zugeordnet.
  • Am anfang jeder seite finden sie das Nützliche Links Menü (internal link navigation). Jeder link ist einem Accesskey (schnelltaste) zugeordnet.

Zum seiteninhalt


Herzlich Willkommen in Essen-Burgaltendorf

Mobile
Nacht modus

Layout:

  • Standard layout
  • Voller zugriff
  • Hoher kontrast

Schriftgröße:

Lesbarkeit:

  • Normale lesbarkeit
  • Beste lesbarkeit

Breite layout:

Top


Website logo
  • Besuchen Sie Burgaltendorf auch auf:
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Freifunk Burgaltendorf
  • 850 Jahre Burgaltendorf
  • HBV

Top


Hauptmenü

  • Startseite
  • Portrait
  • Zahlen & Fakten
  • Geschichte
  • Ansichten
  • Kirchengemeinden
  • Firmen
  • Hotels / Ferienwohnungen
  • Vereine
  • Behörden
  • Gesundheit
  • Termine
  • Politik
  • Bildung
  • Links
  • Heimat und Burgverein
  • Wetter
  • Freifunk
  • Webcam

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter

Kontakt/Infos

  • Gästebuch
  • Forum
  • E-Mail
  • Impressum
  • Datenschutz

Top


Status Straßen

Schwimmbrücke frei
Holteyer Straße frei

Smartphone-App

Webcam

Webcam Burgaltendorf

Wetter

Unwetterzentrale

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland

News

Top


Schwimmbad Holteyer Straße wieder für den TVE Burgaltendorf nutzbar

Details
Veröffentlicht: 28. Januar 2015

Nach monatelangen Verhandlungen wurde nun endlich der Überlassungsvertrag zwischen dem TVE Burgaltendorf und der Stadt Essen unterschrieben. Das bedeutet, dass alle Sportangebote des TVE, die im Schwimmbad Holteyer Str. abgehalten werden, stattfinden können. Der Kursbeginn verschiebt sich allerdings jeweils um eine Woche. Anmeldungen sind ab sofort wieder möglich für folgende Kurse: Aqua-Fit dienstags 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr und Aqua-Fit dienstags 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr - Kursbeginn jeweils am 3. Februar 2015. Aqua-Fit freitags 18.15 Uhr bis 19.15 Uhr – Kursbeginn am 6. Februar. Weiterhin ist das Schwimmbad wieder nutzbar für Kinder der Bambini-Schwimmkurse des Vorschuljahrganges 2015. Der Kurs 22_1, immer montags von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr beginnt am 2. Februar 2015. Der Kurs 23_1, immer mittwochs von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr startet am 4. Februar 2015. Anmeldungen sind in oder nach der ersten Trainingsstunde möglich oder sofort telefonisch unter der Nummer 0201/570397 oder direkt im TVE Büro im AKTIV PUNKT Holteyer Str. 29 in Essen Burgaltendorf.

Ein Schneetag in Burgaltendorf

Details
Veröffentlicht: 24. Januar 2015

Am heutigen Samstag (24.01.2015) hat es auch in Burgaltendorf ordentlich geschneit. Die Überruhr- straße wurde in beiden Richtungen gesperrt. Der Busverkehr wurde eingestellt. Die Kinder hatten jedoch viel Spaß. Die ersten Schneemänner und große Schneekugeln wurden gebaut. Auch zum Schlitten fahren hat es gereicht.


 

ZDF - Expedition Deutschland in Essen-Burgaltendorf

Details
Veröffentlicht: 21. Januar 2015

28 Jahre Rhönradturnen beim TVE Burgaltendorf

Details
Veröffentlicht: 19. Januar 2015

Die Rhönradsportgruppe des TVE Burgaltendorf wurde im Jahr 1987 gegründet. Nach wie vor ist dasTurnen mit dem Rhönrad eine ganz außergewöhnliche Sportart, die nur von sehr wenigen Vereinen in Deutschland angeboten wird und deshalb weiterhin nicht sehr bekannt ist. Beim TVE stehen den Turnern und Turnerinnen 9 Rhönrader in unterschiedlichen Größen von 1.80 m bis 2.25 m zur Verfügung. Somit ist zwar keine Altersgrenze gesetzt, wohl aber eine bestimmte Körpergröße von ca. 1.35 m erforderlich. Das Training im Rhönrad geht nicht ohne eine sehr hohe Körperspannung, wodurch viele Muskeln beansprucht und aufgebaut werden. Daneben werden auch die Koordination, die Orientierungsfähigkeit, die Geschicklichkeit, die Körperhaltung und der Gleichgewichtssinn gefördert. Beim Training der TVE Gruppen steht der Spaßfaktor an erster Stelle, erst danach kommt der Wettkampfgedanke. Gerne wird bei festlichen Anlässen des Vereins eine außergewöhnliche Show gezeigt. Trainiert wird in der Sporthalle "Auf dem Loh" in zwei Gruppen: Gruppe A, donnerstags von 18.30 h - 20.00 Uhr für Mädchen und Jungen (insbes. Anfänger/-innen). Gruppe B, donnerstags von 19.45 h - 21.15 Uhr für Mädchen und Jungen (insbes. Fortgeschrittene). Die Trainerinnen Mona Schönmeier und Sandra Kernebeck beschreiben ihre Arbeit so: „Rhönradturnen macht riesig Spaß und ist außerirdisch gut!“ Wer diese Sportart ausprobieren möchte, kann einfach zum nächsten Training kommen und mit rollen. Einen Monat kann kostenlos getestet werden. Kontakt: TVE Burgaltendorf Tel. 570397 / E-Mail: sport@tve-burgaltendorf.de oder direkt in den Trainingsstunden.

Neujahrs-Treffen der CDU Burgaltendorf

Details
Veröffentlicht: 14. Januar 2015

 
Dr. Michael Vesper berichtet über die Arbeit des DOSB

Ein Oberbürgermeister a.D., ein amtierender Bürgermeister, der OB-Kandidat der CDU Essen, viele weitere Prominenz und insgesamt über 150 Gäste fanden sich am gestrigen Abend in den Räumen der Geno Bank Essen eG zum Neujahrstreffen der CDU Burgaltendorf ein. Neben Dr. Wolfgang Reiniger, Franz-Josef Britz und Thomas Kufen konnte Manfred Kuhmichel auch den Redner des Abends, Dr. Michael Vesper, Vorsitzender des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), Chef de Mission bei den Olympischen Spielen und Staatsminister a.D. begrüßen.

Ein Grußwort zur Eröffnung der Veranstaltung hielt der Ratsfraktionsvorsitzende Thomas Kufen, der Kandidat der Essener CDU für die Oberbürgermeisterwahl im September. Er beschrieb seine Vision für eine Stadt Essen, die mehr kann und mehr erreichen wird.

Der ehemalige grüne Bauminister des Landes NRW Dr. Michael Vesper berichtete dem Publikum interessant und mit vielen Anekdoten von seiner Tätigkeit als Generaldirektor des DOSB, der vor neun Jahren als Zusammenschluss des Deutschen Sportbundes und des Nationalen Olympischen Komitees für Deutschland gegründet wurde. Als Dachvereinigung sind im DOSB mehr als 27,5 Millionen Mitglieder in mehr als 91.000 Sportvereinen organisiert. Der DOSB beschäftigt sich sowohl mit dem Breitensport und seinen Problemen, als auch mit dem Spitzensport und mit den Bewerbungen zur Ausrichtung der Olympiade in Deutschland. Für seinen umfangreichen und unterhaltsamen Vortrag erhielt Vesper, der als erster Grüner zu einem Neujahrsempfang der Burgaltendorfer CDU sprach,großen Applaus von den Gästen.

Zum Abschluss der Veranstaltung wurden CDU-Mitglieder für ihre langjährige Treue zur Partei geehrt. Auf 25 Jahre Mitgliedschaft können Walburga Isenmann und Doris Unteregge zurückblicken, seit 40 Jahren sind Knut Bedendiek, Alfred Büscher, Marianne Köster, Christa Kuhmichel, Hans Jürgen Lantermann, Thomas Schweres, Martin Spengler, Thomas Terzenbach und Dr. Getrud Ullerich CDU-Mitglieder. Josef Duesmann, Manfred Köhne und Georg Wißmann erhielten Urkunden für 50 Jahre Parteimitgliedschaft und Eduard Spengler sowie Gerhard Streicher können sogar auf 55 Jahre in der Christlich demokratischen Union zurückblicken. 

Weitere Bilder unter: http://www.cdu-burgaltendorf.de

Text: Arnd Reinhardt / Fotos: Martin von der Gathen

Seite 104 von 182

  • Start
  • Zurück
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • Weiter
  • Ende

Top


Top